Strohballenbau

Ein Strohballenbau ist ein Bauwerk, für dessen Wandaufbau Strohballen eingesetzt werden.
Bei dieser Bauweise kommen überwiegend lokal oder regional verfügbare Ressourcen zum Einsatz (Holz, Stroh, Lehm, Schilf, etc).

Zudem ist sie gegenüber herkömmlichen Bauweisen mit kapitalintensiven Ressourcen eher arbeitsintensiv, dafür aber kostensparender.
Der Strohballenbau erfährt in Europa derzeit eine langsam steigende Beliebtheit.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/Lehmverputztes_Strohballenhaus.jpg

Hier könnt ihr alles über Gebäude erfahren!!
Von Ruben, Fabian, Julian und Anastasia hergestellt!!
Heute waren schon 8 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden