Lehmputz
Der Begriff Lehmputz bezeichnet einen Lehmmörtel, der als Putz für Gebäudeflächen im Innen- und Außenbereich dient.
Die Verwendung von Lehmputz zählt zu den ältesten Bautechniken der Menschheit und hat seine Bedeutung bis heute nicht verloren.
Aktuell gibt es verschiedene Hersteller von Lehmputz-Systemen, die verarbeitungsfertige Wandbeschichtungen professionell herstellen und über den (Natur-)Baustoff-Fachhandel anbieten.
Vor allem der Einsatz von farbigen Lehmputzen als Dekorputz (oberste, dünn aufgetragene Putzschicht), macht den traditionellen Baustoff Lehm wieder einer breiten Anwendung zugänglich.
