Gründungssohle

Gründungssohle ist ein Begriff aus dem Bauwesen und bezeichnet die Fläche des Bodens, auf welche die Fundamente eines Bauwerkes gesetzt oder betoniert werden.

Die Gründungssohle muss ausreichend tragfähig und frostfrei sein. Die Tragfähigkeit wird in der Regel vom Bodengutachten bestimmt. Frostfreiheit bedeutet, dass die Gründungssohle so tief im Erdreich liegt, dass sie auch bei strengem Winter nicht gefriert; in Deutschland erfordert dies für gewöhnlich eine Tiefe von 80 bis 100 cm.
http://www.ideenkapital.de/fileadmin/user_upload/bilder/sonstiges/IK_Gebaeude_abend.jpg

Hier könnt ihr alles über Gebäude erfahren!!
Von Ruben, Fabian, Julian und Anastasia hergestellt!!
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden